Asparagales > Orchidaceae > Dactylorhiza maculata ssp. ericetorum
(Dactylorhiza maculata ssp. ericetorum)
V — VIII | Home | Heiden, Moore, Weiden |
15 — 60 cm | NW-Europa | LC |
![]() |
Synonyme: Dactylorhiza maculata s.str, Flecken-Fingerwurz. Geophyt, planar-alp. Der mittlere Lappen der Unterlippe ist viel schmäler und kürzer als die seitlichen, meist gekerbten Lappen (im Unterschied zu D. fuchsii). Die Blüten sind weiß mit einer rosa Zeichnung. In Irland handelt es sich immer um die schmalblättrige Unterart D. maculata ssp. ericetorum. Laut "Webb´s An Irish Flora" kommt D. maculata in sauren, feuchten Heiden und Mooren (Bogs) vor, während D.fuchsii eher in trockeneren, nicht so sauren Habitaten anzutreffen ist (Lit). Die Art kommt in Österreich nicht vor. Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Rote Liste der Weltnaturschutzunion bzw. Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 16.07.2017 Clontallagh |
![]() |
Aufnahme: 06.07.2016 Clontallagh (© Judith Winter) |
Letzte Bearbeitung 30.09.2025